Reagieren - Verteidigen - Kämpfen
das Kampfkunstprogramm bei In Nae
Im Bereich der Kampfkünste bietet In Nae viele Möglichkeiten auf eine ganzheitliche und vielfältige Art und Weise Sport zu treiben.
-
Spaß an Bewegung, Körperbeherrschung und Beweglichkeit
- Abstand vom Alltag gewinnen
- Sich richtig auspowern können
- KÄMPFEN und VERTEIDIGEN zur Selbstverständlichkeit werden lassen
-
Den meditativen Aspekt entdecken

Die Trainingsinhalte sind auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Trainingsgruppen abgestimmt. In allen Gruppen steht der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander an erster Stelle.Â


Philippinische Stockkampfkunst: Trainiert und gekämpft wird mit ein oder zwei Stöcken, aber auch waffenlos.


Taijiquan (auch Tai Chi Chuan geschrieben) ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungskunst mit philosophischem Hintergrund.
Ursprünglich als Kampfkunst entwickelt, bietet es uns heute die
Möglichkeit eines Ganzkörpertrainings mit meditativem Aspekt.


Aikido stammt aus Japan und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba begründet und von ihm ständig weiterentwickelt.
Die Bedeutung des Begriffes „Aikido“ ist sehr vielschichtig. Im weitesten Sinne lässt er sich mit „Weg zur Harmonisierung der Energien“ übersetzen.