Jedes Mädchen kann sich wehren!
Grundkurse für Mädchen
-Mit angstbesetzten Situationen kreativ und erfolgreich umgehen.
-Gefühle wahrnehmen und danach handeln.
-Besprechen von alltäglichen grenzüberschreitenden Situationen (der
Mitschüler verstellt den Weg, der Erwachsene übersieht das Mädchen oder
die Tante/der Onkel will unbedingt ein Küsschen.
-Rechtzeitig NEIN sagen oder lautes Schreien machen stark und selbstbewußt.
-Rollenspiele für eine starke und selbstbewusste Körperhaltung und verbale Gegenwehr.
-Gespräche über sexuellen Missbrauch, Benennen von einzelnen Körperteilen.
-Selbstbewusstsein durch Aneignen von Handlungsstrategien.
Eltern unterstützen ihre Mädchen, indem sie die Gefühle der Mädchen ernst nehmen und ihnen Glauben schenken!
Laufendes Training für Mädchen ab 10 Jahre
-Auseinandersetzung mit den typischen Gewaltformen, denen Mädchen in der Schule, in der Freizeit oder in der Familie begegnen.-Aufklärung über Mythen und Vorurteile bezüglich Gewalt gegen Mädchen, durch Information und Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Gruppe.
-Konfrontations- und Verhaltenstraining gegen Grenzüberschreitung, alltägliche sexuelle und rassistische Übergriffe und Diskriminierung jeglicher Art.
-Ausbruch bzw. Nicht-Annehmen der Opferrolle.
Seminare Mädchen
Kurs-Nr | Datum | Uhrzeit | Gebühr Gäste / Mitglieder | Hinweise | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
25SV-M3 |
Sa 18.10.2025 |
10:00 -
14:00 |
60 €
/
40 €
| Selbstverteidigung und Selbstbehauptungstraining für Mädchen (4.-6. Klasse) | |
25SV-M4 |
So 09.11.2025 |
10:00 -
14:00 |
60 €
/
40 €
| Selbstbehauptungstraining für Mädchen und junge Frauen 14-18 Jahre | |
26SV-M1 |
Sa 28.02.2026 |
10:00 -
14:00 |
60 €
/
40 €
| Selbstbehauptungstraining für Mädchen 1.-3. Klasse | |
26SV-M2 |
So 22.03.2026 |
10:00 -
14:00 |
60 €
/
40 €
| Selbstbehauptung Mädchen 10-13 Jahre mit Migrationserfahrungen zum Thema Rassismus und Antisemitismus im Rahmen der Wochen gegen Rassismus | |
26SV-M3 |
So 19.04.2026 |
10:00 -
14:00 |
60 €
/
40 €
| Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und junge Frauen (14-18 Jahre) |
Trainerinnen
- Systemische Coachin, Beratung in Krisensituationen mit dem Schwerpunkt Frauen
- Coachin beim Projekt Jugend BEWEGT-Politik KONKRET der Jugendstiftung BaWü (Beratung von Kommunen im Bereich Jugendbeteiligung)
- Bildungsreferentin und langjährige Geschäftsführerin des Kreisjugendrings im Landkreis Karlsruhe
- 18 Jahre Projektkoordinatorin und Moderatorin für das Gewaltpräventionsprojekt "GEWALTIG" für Schulklassen
- 23 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung, vorwiegend mit ehrenamtlich tätigen Menschen
- Erzieherin mit 12jähriger Erfahrung in der direkten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstrainerin nach Sunny Graff
- zertifizierte Trainerin für fem. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung nach dem System von Sunny Graff
- Dance Fight Grow (Jahresfortbildung): Zeitgenössischer Tanz, Contactimprovisation und Stockkampfkunst.
- examinierte Gymnasiallehrerin
- Sportassistentin
- C-Lizenz Breitensport Kinder/Jugend
- 2. Klase Modern Arnis
- Prüferin der Deutschen Taekwondo Union
- B-Lizentrainerin Taekwondo
- Gesundheitstrainerin P-Lizenz
- Cranio-Sacraltherapeutin
- ausgebildete Basisgymnastiktrainerin (Being in Balance)
- Übungsleiterin B-Lizenz Sport in der Rehabilitation Orthopädie (Sport
mit Wirbelsäulen-Geschädigten, Morbus-Bechterew-Betroffenen,
Gliedmaßen-Geschädigten/Amputierten, Endoprothesenträger/innen,
Osteoporose-Betroffenen und bei Gelenkschäden)
- Übungsleiterin B-Lizenz Sport in der Rehabilitation Menschen mit geistiger Behinderung, Lernbehinderung, ADS/ADHS
- Lizenztrainerin "Taekwondo-Lehrer/in im Schulsport" (DTU)
- Übungsleiterin B, Profil Sport in der Ganztagsschule
- Lizenz-Trainerin Modern Arnis
- BV FeSt zertifizierte Ausbilderin für Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstrainerinnen nach dem Konzept von Sunny Graff
- Mitglied BV FeSt (Bundesfachverband Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung e.V.)
- 4. Dan Taekwondo
- 2. Dan Modern Arnis