Am 17. März muss der Kurs- und Trainingsbetrieb bei In Nae aufgrund der Corona Schutz-Bestimmungen komplett eingestellt werden. Sofort schließen sich Trainer*innen, Geschäftsführung und Vorstand kurz und vereinbaren die Ausarbeitung von Alternativen.
So startet bereits in der folgenden Woche ein wöchentliches Life-BiB-Training über das Internet für unsere Mitglieder. Mittels Links auf Youtube, pdf-Anleitungen, Links auf die Homepages unserer Trainer*innen, Facebook und virtuellen Lifetrainings, erreichen wir die meisten unserer Trainingsgruppen. Über unseren Newsletter und einem Log-in auf unserer Website bleiben wir mit unseren Mitgliedern in Verbindung und muntern sie zum Mitmachen und Üben auf.
Unser Büro bleibt für Anfragen durchgehend besetzt, und für eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes werden Hygienemaßnahmen aufgestellt und ein Trainingsplan ausgearbeitet. Sobald wir wieder dürfen, kann es losgehen.
Mitte Juni ist es soweit, wenn auch eingeschränkt, nur für Mitglieder und mit strengen Hygienemaßnahmen. Die BiB Online-Trainings laufen weiterhin, manche Angebote finden im Freien statt. Anfang Juli werden die gesetzlichen Bestimmungen noch einmal gelockert, so dass bestimmte Trainings ohne Voranmeldung besucht werden können.
Hinter den Kulissen tut sich auch einiges. Das neue Kursprogramm für das Schuljahr 2020/2021 wird ausgearbeitet, Liegengebliebenes aufgearbeitet, angedachte Konzepte werden konkretisiert. Wir nutzen die Zeit unsere internen Strukturen zu prüfen, anzupassen und die Inhalte unserer Kurse zu modifizieren und neue Ideen und Gedanken umzusetzen. Unsere Sparte "Kampfkunst" wird ab Oktober durch Aikido erweitert, Modern Arnis bekommt ab September ein Kinder- und Jugendtraining. Mehr darüber folgt demnächst.
In den Sommerferien machen wir dieses Jahr eine Pause ohne das gewohnte Ferientrainingsprogramm. Wir freuen uns auf das neue Schuljahr und hoffen alle gesund wiederzusehen.
(SYS)