Oktober 2024 
Unser Ausflug führte uns nach Edenkoben mit Wanderung und Sesselliftfahrt zur Burgruine Rietburg. Dort gab es eine Überraschung...


Am 13.10.2024 trafen wir uns um 9:20 Uhr in der Haupthalle, wie bei unseren Ausflügen üblich, unter der Anzeigentafel im Karlsruher Hauptbahnhof. Die Laune war gut, und dazu allerbestes Wanderwetter. Los ging es dann pünktich um 9:34 Uhr mit der RB51 von Gleis 1 in die Pfalz nach Edenkoben. 
Vom Bahnhof Edenkoben startete unsere erste Laufetappe in Richtung Alla Hopp-Anlage, die sich am berühmten Mandelweg inmitten der Weinberge befindet. Nach einer kurzen Snackpause, in der uns Irina in die Irrungen und Wirrungen der historischen Fürsten der Pfalz einführte, setzten wir unseren Weg in Richtung der historischen Rietburgbahn fort, einer 70 Jahre alten Doppelsitzbahn. Unterwegs sammelten wir Mandeln, betrachteten die Weinstöcke und genossen die Sonne. 
An der Talstation mussten wir einige Zeit anstehen, da viele Leute das gute Wetter zum Sesselliftfahren ausnutzen wollten. Eine tapfere Wanderin wagte den Aufstieg per pedes und war sogar vor den Sesselliftfahrerinnen oben. 
Nach 10 Minuten Fahrt und etwa 500 Höhenmeter später die große Überraschung, die gar nicht auf unserem Plan stand: an diesem Wochenende wurde das Rietburgfest gefeiert, mit Live-Musik und einem reichlichen kulinarischen Angebot. Da lag die gute Laune doppelt in der Luft! Wir kehrten in die Höhengaststätte ein, zogen unsere Mittagspause in die Länge, und ließen uns Pfälzer Spezialitäten wie Schiefer Sack und Saumagen schmecken. Nach dem Essen erkundeten wir die Burganlage und die Umgebung auf dem Gipfel. Der Blick von 550 Höhenmetern in die Rheinebene bis in den Kraichgau und den Nordschwarzwald war atemberaubend.
Den geplanten Rundweg mit Panoramaausblick auf die Pfälzer Weinberge verkürzten wir auf eine halbe Stunde, denn wir hatten zu lange auf dem Burgarreal verweilt, und mit vollem Bauch lief es sich auch nicht allzu sportlich. Das Wildtiergehege haben wir aber gesehen und auch viele Pilze am Wegesrand. Abwärts gondelten wir wieder mit der Sesselliftbahn und konnten nochmal den Ausblick genießen.
Zurück in Edenkoben erwischten wir glücklicherweise gleich den Bus zum Bahnhof, und somit auch die Regionalbahn nach Karlsruhe. Bei Einbruch der Dunkelheit waren wir wieder zurück.
Wie immer hatten wir viel Spaß zusammen und unterhielten uns über vielfältige Themen, was während der Trainings oft zu kurz kommt. Das schöne Wetter und das Burgfest rundeten den gelungenen Ausflugstag ab. Vielen Dank an die Organisatorinnen, die diesen herrlichen Ausflug geplant haben. (IZ/HR)
 
 
innae innae Innae Innae Innae
 
2024_Rietburg_1_190B.jpg