Im April also unsere erste TKD-Prüfung nach neuen Vorgaben. Positive wie auch negative Beobachtungen lassen uns an der In Nae-Prüfungsordnung korrigierend weiterarbeiten.
Für die zweite Prüfung des Jahres nutzten wir die Möglichkeit, eine reine Wettkampfprüfung auszuschreiben. Im Juli war es dann soweit!
Und wir haben ALLE wieder viel gelernt...
Zum ersten Mal haben wir eine TKD Prüfung getrennt durchgeführt.
12.07. unsere Jüngsten: vom 10. Kup (weiß) bis zum 7. Kup (gelb-grün)
16.07. Frauen und Mädchen mit kognitiven Einschränkungen
19.07. Prüfungsanwärter*innen aus allen TKD-Gruppen
Es war im Rückblick eine gute Entscheidung unsere jüngsten Taekwondokas getrennt zu prüfen. Das könnten wir für die Zukunft beibehalten. Die Kleinen konnten in ihrem Tempo und mit ihren Fähigkeiten die geforderten Aufgaben lösen und hatten unendlich viel Spaß an ihren Präsentationen.
Ähnlich ging es auch der Prüfungsgruppe am 19.07. Spannend waren die Theorieergebnisse. Die Prüflinge wurden nicht nach Inhalten und Verständnis befragt, sondern nach ihrem Empfinden bzgl der Wettkampfinhalte.
Wenn auch dies gut angenommen und präsentiert wurde, haben die meisten das Prüfen der TKD-Formen doch sehr vermisst.
Auch diesmal hat die Gruppe „TKD Sportlerinnen mit kognitiven Einschränkungen“ wieder ihre Fortschritte unter Beweis gestellt.
Trainerin Sandra Kollnig, baute einen multikoordinativen Parcour auf, der von den Frauen viel Konzentration und Körpergefühl abverlangte. Pratzentraining und Grundtechniken wurden von Sandra ruhig und bildhaft angeleitet, so dass die Sportlerinnen die Aufgaben gut verstehen und umsetzen konnten.
Der Umgang in der Gruppe ist liebevoll, unterstützend und engagiert. Die Frauen fühlen sich sicher und angenommen. Dies ist auch dem großartigen Einsatz von Sandra zu verdanken. Martin Koller und Regina Speulta wurden respektvoll in ihrer Funktion als Prüfer/Prüferin anerkannt und nach bestandener Prüfung liebevoll umarmt!
Zum Jahresende wollten weitere 18 TKD-Sportler*innen ihre Taekwondo-Fortschritte unter Beweis stellen.
Am 22.11. wurden unsere Kleinsten geprüft. Damit konnten sich 6 neue Sportler*innen in unsere TKD-Familie einreihen.
Am 29.11. erzielten 9 fortgeschrittene Sportler*innen ihren nächst höheren Gurt.
In Nae hat nun wieder eine stolze Gruppe Rot-Gurte. Ein sehr großer Erfolg für unseren Verein und ein Beweis wie durchhaltekräftig unsere Kinder/Jugend und Frauen sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle Taekwondo-Trainer und Taekwondo-Trainerinnen.
(RS)